Archiv
-
Heute war es nun soweit, die neuen Spielgeräte wurden eingeweiht. Zu diesem feierlichen Anlass luden wir die Vertreter der Firma Karl Weiss, Herrn Schwert und Herrn Pahlke ein. Die Stiftung der Firma hatte uns die Spielgeräte im Wert von 3000,00 € gespendet.
Das Berliner Kitabündnis startete seine neue Kampagne „Die 3 nächsten Schritte für bessere Kitas in Berlin!“.
Der kaufmännische Geschäftsleiter des Kita-Eigenbetriebs Süd-West, Andreas Hartmann, und die Regionalleiterin Henriette Harms (6.v.l.) begrüßten am 25. November 13 ihrer 34 Lesepatinnen zu einem vorweihnachtlichen Treffen mit Kaffee und Kuchen.
nach dem LaufAm 3.09.2014 war es soweit: Fünf Personen aus unserem Eigenbetrieb haben erstmalig am Berliner Firmenlauf (B2RUN 2014) teilgenommen.
Für den neuen kaufmännischen Geschäftsleiter des Eigenbetriebs, Andreas Hartmann, war der Besuch in der Kita Haus Salem sein erster Außentermin. Und dieser führte ihn und den CDU-Fraktionschef in eine der schönsten Kitas, nicht nur des Eigenbetriebs, sondern auch des Bezirks überhaupt.
Die Kita Wilskistraße 75 lädt am 6. September 2014 von 10:00 bis 14:00 Uhr zu einem "Tag der offenen Tür" ein.
Am 21. Juni 2014 haben die Kinder aus der Chor AG der Kita Frobenstr. 75 am Musikvestival „Fete de la musique“ teilgenommen.
Durch den engagierten Einsatz unserer Elternschaft konnten wir unseren Garten mit einem neuen Highlight ergänzen.
Wenn ein Politiker eine Kita besucht, ist das eine aufregende Sache. So war es auch bei uns in der Ringbahnstraße.
Ohne Sprache in Wort und Schrift geht gar nichts. Und je früher man den Kindern das beibringt, desto leichter haben sie es im weiteren Verlauf ihres Lebens.
Seiten