Haben Sie Interesse an einer unserer Kitas? Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt vor Ort in der jeweiligen Kindertagesstätte. Wenden Sie sich bitte an das Leitungsteam. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der einzelnen Kitas. Bitte beachten Sie:
Für die Aufnahme Ihres Kindes in einer Kindertagesstätte benötigen Sie einen Kitagutschein. Diesen beantragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Wohnort-Jugendamt bzw. im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf im Bürgeramt. Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie sich das Formular einfach als PDF-Datei herunterladen.
Bei der Beantragung des Kitagutscheines sind bestimmte Fristen zu beachten. Die Antragstellung kann frühestens neun Monate und muss spätestens zwei Monate vor der beabsichtigten Aufnahme Ihres Kindes erfolgen. Seit dem 1. August 2018 ist die Kita für alle Kinder beitragsfrei. Nur für die Verpflegung beteiligen sich die Eltern weiterhin mit einem Anteil von 23 Euro monatlich.
Wenn Sie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wohnen, ist für Sie das Jugendamt Tempelhof- Schöneberg zuständig. Für alle Fragen zum Anmeldeverfahren stehen Ihnen dort die Mitarbeiter*innen des Info-Points im Dienstgebäude „Haus der Gesundheit und Familie“ in der Rathausstr. 27, 12105 Berlin-Mariendorf, als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Bei einem Wohnsitz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf geben Sie Ihren Antrag in den Bürgerämtern (im alten Rathaus Steglitz, im Rathaus Zehlendorf, in der Gallwitzallee 87) oder im Familienbüro ab. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Sie können den Gutschein auch online beantragen.
Gerne stellen wir auch Plätze für Kinder zur Verfügung, die in anderen Bezirken wohnen. Voraussetzung ist auch hier die Vorlage eines Kitagutscheins, der beim jeweils zuständigen Wohnsitzjugendamt zu beantragen ist.