Liebe Eltern, Familien und Bezugspersonen,
unsere Kitas sind – von den pädagogischen Fachkräften, über die Leitungsteams bis hin zu Wirtschaftskräften, Hausmeistern und auch unserer Verwaltung – mit Hand und Herz aktiv, um Ihren Kindern eine glückliche Zeit zu ermöglichen, in der sie unbeschwert spielen, lachen, toben und lernen können.
Als wichtige Bezugspersonen Ihres Kindes legen wir in jeder Kindertagesstätte größten Wert auf eine enge und vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungsgemeinschaft mit Ihnen. Neben der engen Zusammenarbeit mit der oder dem Bezugserzieher*in Ihres Kindes in der Kita können Sie sich in unterschiedlichen Gremien als gewählte Vertreter*innen der Elternschaft engagieren und die Anliegen sowie die Ideen und Wünsche der Eltern aus Ihrer Kindertagesstätte einbringen. Dies können Sie auf unterschiedlichen Ebenen tun:
In der Gruppe Ihres Kindes
Für die Kita Ihres Kindes
Als Gesamtelternvertreter*in aller Kitas in unserem Eigenbetrieb
In Ihrem Bezirk Tempelhof-Schöneberg oder Steglitz-Zehlendorf im Rahmen des Bezirkselternausschusses Kita (BEAK)
Oder sogar auf Landesebene im Landeselternausschuss Kita (LEAK)
So können Sie als Eltern, Partner*innen von Eltern, Großeltern und soziale Verwandte eine mächtige Lobby für die Interessen Ihrer Kinder bilden. „Kinder brauchen eine Lobby“ ist auch das Motto des Landeselternausschusses Kita. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://leak-berlin.org/
Wir freuen uns sehr auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen!
Mitbestimmung von Eltern in der Kita
Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Mitbestimmung von Eltern erhalten Sie hier: