• Foto: Christoph Wehrer

Frobenstraße

Wir betreuen und bilden 192 Kinder verschiedener Nationalitäten in Gruppen unterschiedlicher Altersstrukturen von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Kinder mit erhöhtem oder wesentlich erhöhtem Förderbedarf werden von Facherzieher*innen und Gruppenerzieher*innen gleichberechtigt in ihren Kompetenzen gefördert.

Übersicht

Über uns

Foto: Christoph Wehrer

Wir betreuen und bilden 192 Kinder verschiedener Nationalitäten in Gruppen unterschiedlicher Altersstrukturen von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Ein Jahr vor Schuleintritt werden die Kinder in altershomogene Gruppen zusammengefasst, um sie für die bevorstehende Einschulung zu stärken und zu fördern.

An unsere Kita ist ein großes Außengelände angeschlossen, das Kindern vielfältige Erfahrungsräume bietet. Für die Kleinsten steht eine schöne Dachterrasse zur Verfügung. Die einzelnen Etagen verfügen über großzügige Bewegungs - und/ oder Werk – Mehrzweckräume und Spielflure. 

In unserer unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich das Domicil Seniorenpflegeheim, mit dem wir generationsübergreifendes Lernen, durch gemeinsame Angebote und Projekte, in den Tagesablauf integrieren.

Kinder mit erhöhtem oder wesentlich erhöhtem Förderbedarf werden von Facherzieher*innen und Gruppenerzieher*innen gleichberechtigt in ihren Kompetenzen gefördert. Schwerpunkte unserer Arbeit sind neben der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, wöchentliche frühmusikalische Erziehung, Bewegung und Körpererfahrung, forschen und experimentieren. Wir legen einen hohen Stellenwert darauf, Kindern genügend Zeit für selbstgewählte Tätigkeiten und eigenständiges Handeln einzuräumen. 

Es finden regelmäßige Ausflüge, Theaterbesuche und ein Haus – Fest im Jahr statt.
Jährlich werden Entwicklungsgespräche mit den Eltern geführt.

Das SPZ Lichterfelde unterstützt uns mit Therapieangeboten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Die Speisen werden täglich frisch und ausgewogen im Haus zubereitet, unterschiedliche kulturelle und gesundheitliche Belange und Besonderheiten werden berücksichtigt.

Eindrücke

  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer

Frobenstraße
Frobenstraße 75
12249 Berlin
Frobenstraße

Kontakt

Nicola Habath
  • Tätigkeitsbereich:  Kitaleitung
Marion Sucker
  • Tätigkeitsbereich:  stellvertretende Kitaleitung