• Foto: Christoph Wehrer

Kita Nahariyastraße

Unsere pädagogische Arbeit gestalten wir offen in drei Abteilungen mit je einem Nestbereich und einem Elementarbereich. Wir bieten Ihrem Kind altersgemischte und altershomogene Projektarbeit an, sowie ein großes Außengelände, in dem Ihr Kind viel Platz zum Spielen, Experimentieren und Klettern hat.

Übersicht

Über uns

Foto: Christoph Wehrer

Unsere pädagogische Arbeit gestalten wir offen in drei Abteilungen mit je einem Nestbereich und einem Elementarbereich. Wir bieten Ihrem Kind altersgemischte und altershomogene Projektarbeit an, sowie ein großes Außengelände, in dem Ihr Kind viel Platz zum Spielen, Experimentieren und Klettern hat. Unseren jüngsten Kindern bieten wir eine ruhige, geschützte Atmosphäre, sowohl im Haus als auch im Garten, um sich geborgen und sicher zu fühlen.

Wir begegnen jedem Kind wertschätzend und respektvoll. Es ist uns wichtig, die individuellen Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu fördern und liebevoll zu begleiten. Uns sind alle Familien mit ihren unterschiedlichen Lebenswelten, vielfältigen Familiensprachen und Kulturen herzlich willkommen. Wir haben ein kitainternes Wörterbuch in verschiedenen Sprachen entwickelt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen als Expert*innen für Ihr Kind sehen wir als Ressource für unsere pädagogische Arbeit. Wir möchten Sie einladen, sich am Kitaleben Ihres Kindes aktiv zu beteiligen.

Ein fester Bestandteil unserer Arbeit ist die Kooperation mit der Nahariya-Grundschule. Um den Kindern einen angenehmen Übergang in die Schule zu ermöglichen, knüpfen unsere Maxi-Kinder den ersten Kontakt zu Lehrer*innen und Pädagog*innen der Schule. Sie unternehmen gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. Weihnachtsbacken, Schulbüchereibesuche und ein gemeinsames Herbstfest. Sehr stolz sind unsere Maxi-Kinder, wenn sie das erste Mal im Unterricht hospitieren dürfen.

Für das Jahr 2024 wurden wir durch die Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen e.V. (LAG Berlin) für die Umsetzung des Präventionsprogramm für gesunde Kinderzähne als “Kita mit Biss” zertifiziert. Ziel dieses Aufklärungs- und Ernährungsprogramms ist es, die frühkindliche Karies zu reduzieren – besser noch zu vermeiden – und die Mundgesundheit zu fördern. Die Kinder können somit schon sehr früh erlernen, mit dem eigenen Körper verantwortungsvoll umzugehen.

Eindrücke

  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer
  • Foto: Christoph Wehrer

Nahariyastraße
Nahariyastraße 21
12309 Berlin
Nahariyastraße

Kontakt

Petra Trantow
  • Tätigkeitsbereich:  Kitaleitung
Katarzyna Nowak
  • Tätigkeitsbereich:  stellvertretende Kitaleitung