Übersicht
Über uns

Unsere Projektarbeit mit den Kindern umfasst diese Bildungsbereiche: Gesundheit, Soziales und kulturelles Leben, Kommunikation und ihre verschiedenen Aspekte, Bildnerisches Gestalten, Musik, Mathematische Grunderfahrungen, den Bereich Natur – Umwelt – Technik.
Im Bereich der Kinderrechte und der Partizipation von Kindern arbeitet das Kita-Team nach gemeinsam erarbeiteten und vereinbarten Richtlinien.
Wir betreuen und fördern Kinder unterschiedlicher Herkunft und sprachlicher Voraussetzungen. Daher ist Sprache bzw. Kommunikation unser Schwerpunkt.
Die Kinder haben in unserem Bewegungsraum und in den Gärten der Krippe und des Elementarbereichs zahlreiche Bewegungs- und Entdeckungsmöglichkeiten.
Wir betreuen auch Kinder mit einem (wesentlich) erhöhten Förderbedarf.
Unsere Kindertagesstätte wurde 2023 extern evaluiert.
-
Pädagogische Angebote
- Projektarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
- Besuche in der Kinderbuchabteilung der Bibliothek
- (Puppen-)Theaterbesuche
- Unser Küchenteam bereitet täglich frische, ausgewogene und kindgerechte Kost zu
-
Schließzeiten
06.03.2025 Supervisionstag / Teamentwicklung 27. - 28.03.2025 interne Evaluation: Demokratische Teilhabe 02.05.2025 Brückentag 30.05.2025 Brückentag 02.06.2025 Fortbildung: Kinderrechte 16.06.2025 Personalversammlung 28.07. - 11.08.2025 Sommer und Räumtag 18.08. - 19.08.2025 Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation 19.11. - 21.11.2025 Teamfortbildung 24.12. 2025 - 02.01.2026 Weihnachtsschließtage Falls Sie aus dringenden Gründen während der Schließzeiten eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte bis spätestens vier Wochen vor dem entsprechenden Termin im Kita-Büro.
-
Feste
28.02.2025 Fasching
17.04.2025 Ostern
04.07.2025 Sommerfest
11.11.2025 Laternenfest
08.12.2025 Nikolaus
-
Anmeldung für einen Kitaplatz
Gerne informieren wir Sie über den Ablauf der Anmeldung für einen Kitaplatz, bitte folgen Sie diesem Link.