Foto: Christoph Wehrer

Personalrat

Der Personalrat (PR) ist die Interessenvertretung aller bei uns beschäftigten Personen und arbeitet auf der Grundlage des Personalvertretungsgesetzes für das Land Berlin.

Ansprechpartner*innen und weitere Informationen

Der Personalrat ist Ansprechpartner für die Probleme, die Kolleg*innen mit der Dienststelle oder mit Vorgesetzten sowie auch untereinander in der täglichen Arbeit haben und die sie allein nicht bewältigen können. Sie können sich in diesen Angelegenheiten gerne an uns wenden – entweder Sie sprechen ein PR-Mitglied Ihres Vertrauens an oder Sie vereinbaren einen Termin im Büro des Personalrats. Sie können uns auch schreiben – aber bitte nicht anonym! Sie haben das Recht, den Personalrat – in der Arbeitszeit – um Rat zu fragen.

Wir werden uns, selbstverständlich immer in Rücksprache mit Ihnen, um eine sinnvolle, alle Beteiligten berücksichtigende Lösung bemühen.
Selbstverständlich werden alle Informationen vertraulich behandelt; PR-Mitglieder stehen unter Schweigepflicht!

Aktuelle Informationen zu wichtigen Themen gibt es durch das Infoblatt „Der Personalrat“, welches anlassbezogen erstellt wird.

Mitglieder des Personalrats

Für die aktuelle Wahlperiode Dezember 2024 - November 2028 wurden folgende Mitglieder gewählt: 

Nr.Name, VornameKita / GESerreichbar unter:Gewerkschaft
1Mattheus, AnnettGeschäftsstelle(030) 90 17 29 - 832ver.di
2Müller, TanjaGeschäftsstelle(030) 90 17 29 - 831ver.di
3Schweitzer, GabrieleHaydnstraße(030) 29 02 76 - 530GEW
4Lauff, IrinaFlanaganstraße(030) 29 02 76 - 500ver.di
5Engelbrecht, SolveigBrittendorfer Weg           (030) 29 02 76 -180 
6Flohr, VitaRingbahnstraße(030) 29 02 76 - 150GEW
7Guth, NicoleGeschäftsstelle(030) 90 17 29 - 833ver.di
8Otto, RonaBosestraße ver.di
9Wolfrum, KirstenSeelbuschring(030) 29 02 76 - 162ver.di
10Reinhardt, BenjaminRingbahnstraße(030) 29 02 76 - 150GEW
11Müller, GabrieleManteuffelstraße(030) 29 02 76 - 540ver.di
12Scobel, JulianeHauptstraße(030) 29 02 76 - 070ver.di
13Ayatollahi, Darioush-ReneBosestraße(030) 29 02 76 - 010ver.di

Nachrücker*innen: 

Nr.Name, VornameKita / GESBeschäftigungGewerkschaft
1Böhl, ClaudiaMariendorfer Damm 123(030) 29 02 76 - 100ver.di
2Widera, MartaAlbulaweg(030) 29 02 76 - 000ver.di
3Ribbeck, ThomasNahariyastraße(030) 29 02 76 - 120 
4Keutmann, CorneliaForststraße(030) 29 02 76 - 510ver.di
5Zinnow, ChristinaRathausstraße(030) 29 02 76 - 130ver.di
6Leber, MelinaAlbulaweg(030) 29 02 76 - 003ver.di
Gertner-Warkentin, ViktoriaGeschäftsstelle ver.di
8Kovarski, MeikeGeschäftsstelle(030) 90 17 29 - 848ver.di
9Klein-Allermann, BiancaMariendorfer Damm 123(030) 29 02 76 - 100ver.di
10Novinsky, CassandraRingbahnstraße(030) 29 02 76 - 150ver.di
11Uzunyul-Usta, ElizFlanaganstraße GEW

 

 

Sitzungen und Termine

Sitzungen des Personalrats finden in der Regel am Mittwoch im 14-tägigen Rhythmus statt (beginnend am 02.12.2020). Behandelt werden die Anträge der Geschäftsleitung. Der Personalrat hat das Recht auf Mitbestimmung (Recht des PR auf Ablehnung) oder auf Mitwirkung (Recht des PR zur Stellungnahme, eine ablehnende Haltung des PR kann die Geschäftsleitung durch eigene Entscheidung ersetzen). Weiterhin behandelt werden Wünsche, Beschwerden und Anregungen aus der Mitte der Beschäftigten.

Einmal im Monat findet ein Monatsgespräch mit der Geschäftsleitung statt. An diesen Gesprächen nehmen auch Frauenvertreterin und Schwerbehindertenvertretung teil.

Natürlich nehmen Mitglieder des Personalrat auch verschiedene unregelmäßige Termine wahr, so z.B. Vorstellungs- und Stellenbesetzungsgespräche, Arbeitsgruppensitzungen, Personaleinzelgespräche.