Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist im Land Berlin und in unserem Eigenbetrieb fest durch die "Dienstvereinbarung Gesundheit" verankert. Eines unserer Ziele ist es, ein gesundes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu erhalten und zu verbessern. Eine Regulierung findet sowohl über Verhaltens- als auch über Verhältnisprävention im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften statt. Weitere Säulen sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz, der Infektionsschutz, die Gefährdungsbeurteilungen und die betrieblichen Wiedereingliederungsgespräche.
Alle Säulen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind gleichwertig und bedingen sich gegenseitig.
-
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement (BEM)
Für Beschäftigte, die mehr als 42 Kalendertage innerhalb eines Jahres erkrankt waren, aber auch für Beschäftigte, die sich selbst melden, bieten wir betriebliche Wiedereingliederungsgespräche an. Diese finden mit dem Integrationsteam zur Zeit jeden zweiten Donnerstag und jeden vierten Montag statt. In einem streng vertraulichen Rahmen starten wir einen gemeinsamen Prozess mit dem Ziel, Beschäftigten die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern. Dies kann nach Möglichkeit beispielsweise die Anpassung des Arbeitsplatzes an die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse sein.